
Enno Beckers Erben
Hinter jedem Lebenssachverhalt steckt ein bisschen Enno Becker. Er gehört zu Deutschland wie die Autobahn und Krautsalat. Und doch kennt ihn fast niemand. Nur die Finanzverwaltung verehrt ihn wie einen Heiligen. Unsterblich wurde Enno Becker, als die von ihm entwickelte Reichsabgabenordnung im Jahr 1919 in Kraft trat. Denn damit legte er den Grundbaustein für das komplizierteste Steuerrecht der Welt. Tauche mit uns ein in die wunderbare Welt der Steuern. Erfahre viele spannende, skurrile und lehrreiche Geschichten rund um Deutschlands Bürokratiemonster Nummer 1. Wir sprechen mit Unternehmerinnen, Experten und auch mit Mitarbeitenden der Finanzverwaltung - garantiert ohne fachchinesisch.
Enno Beckers Erben
#019 - Gier frisst Hirn - wenn man nicht mehr aufhören kann
Ganz schön dreist: Wenn ein Sternekoch und Restaurantbesitzer kurzerhand beschließt, die eigene Kasse so zu manipulieren, dass er über die Jahre hinweg 2,3 Mio. Euro Steuern hinterziehen kann. Dass das irgendwann auffliegt, damit hat Alfons Schuhbeck nach so langer Zeit wohl nicht mehr gerechnet.
Leider können wir Schuhbeck fragen, was in ihm vorging, denn seit August 2023 sitzt er in Haft. Trotzdem möchten wir Ihnen die Details dieses spannenden Falls nicht vorenthalten und besprechen das Ganze ausführlich in unserer Folge "Gier frisst Hirn - wenn man nicht mehr aufhören kann".
Steuerberater gesucht?
Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig.
Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html