
Enno Beckers Erben
Hinter jedem Lebenssachverhalt steckt ein bisschen Enno Becker. Er gehört zu Deutschland wie die Autobahn und Krautsalat. Und doch kennt ihn fast niemand. Nur die Finanzverwaltung verehrt ihn wie einen Heiligen. Unsterblich wurde Enno Becker, als die von ihm entwickelte Reichsabgabenordnung im Jahr 1919 in Kraft trat. Denn damit legte er den Grundbaustein für das komplizierteste Steuerrecht der Welt. Tauche mit uns ein in die wunderbare Welt der Steuern. Erfahre viele spannende, skurrile und lehrreiche Geschichten rund um Deutschlands Bürokratiemonster Nummer 1. Wir sprechen mit Unternehmerinnen, Experten und auch mit Mitarbeitenden der Finanzverwaltung - garantiert ohne fachchinesisch.
Enno Beckers Erben
#077 - Steuern sparen mit der Optimierung von Schuldzinsen
Die Schuldzinsen sind bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung neben der Abschreibung der zweite große Faktor, der sich sehr stark auf die Steuer bzw. auf die Steuerersparnis auswirkt. Wie man an dieser Stelle wirklich sehr viel Steuern sparen kann, erfahren Sie in dieser Folge.
Und nebenbei behandeln wir noch die Bausparzinsen. Einnahmen daraus sind, soweit Sie den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung zuzuordnen sind, in Zeile 29 der Anlage V anzugeben.
Steuerberater gesucht?
Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig.
Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html